SYSTEMISCH UND LÖSUNGSORIENTIERT
Als Supervisorin arbeite ich systemisch- und lösungsorientiert.
Systemisch heißt die berufliche Praxis im Kontext der komplexen Wechselwirkungen innerhalb von Teams, Organisationen und deren Umwelten zu betrachten. Probleme sind nicht isoliert zu betrachten, sondern immer im Zusammenhang mit dem Gesamtsystem. Ziel ist es, durch die Einbeziehung und das Hervorheben dieser Wechselwirkungen neue Perspektiven zu eröffnen und die Handlungsspielräume meiner Klienten zu erweitern.
Lösungsorientiert bedeutet sich auf die Ressourcen und Kompetenzen zu konzentrieren. Anstatt sich ausschließlich auf Probleme zu fokussieren, werden gemeinsame Lösungen entwickelt, die praktikabel und realisierbar sind. Das Ziel ist es das Selbstvertrauen zu stärken und eine positive und konstruktive Haltung gegenüber Herausforderungen zu fördern.
DIVERSITY- UND GENDERSENSIBEL
Diversity Beratung bezieht sich auf die Berücksichtigung und Integration verschiedener Identitäten und Perspektiven in den Supervisionsprozess.
Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle Beteiligten sich sicher und wertgeschätzt fühlen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen und Hintergründen. Mein Studium der Ethnologie hat mir einen tiefen Einblick in unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen ermöglicht. Diese interkulturellen Kompetenzen setze ich gezielt in meiner täglichen Beratungstätigkeit ein, um ein besseres Verständnis für die individuellen Hintergründe und Bedürfnisse meiner Klienten zu entwickeln.
Gendersensible Beratung zielt darauf ab, eine Geschlechtervielfalt anzuerkennen, einschließlich nicht-binärer und trans* Personen. Es geht darum die geschlechtsspezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen zu berücksichtigen und sich der gesellschaftlichen und kulturellen Geschlechterrollen bewusst zu sein und wie diese das Verhalten und die Erwartungen von Menschen beeinflussen. Mir ist es wichtig einen sicheren Raum zu schaffen, in dem alle Klient*innen ihre Identität ohne Angst vor Diskriminierung ausdrücken können.
Ziele einer diversity- und gendersensiblen Beratung:
Reflexion und Bewusstsein:
Fördern des Bewusstseins für eigene Vorurteile und stereotype Denkmuster.Kompetenzentwicklung:
Entwicklung von Fähigkeiten und Sensibilität im Umgang mit Vielfalt und genderbezogenen Themen.Empowerment:
Stärkung der Ressourcen und Potenziale aller Beteiligten.Konfliktlösung:
Erarbeitung von Strategien zur Lösung von interkulturellen und genderbezogenen Konflikten.
MIT HERZ, KÖRPER UND VERSTAND
Um beruflichen Herausforderungen in meiner Beratung gerecht zu werden, braucht es eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen, d.h. Herz, Köper und Verstand werden in meiner Arbeit berücksichtigt. Durch die Kombination von emotionaler Unterstützung, körperlicher Achtsamkeit und kognitiver Reflexion schaffe ich einen Raum, in dem nachhaltige Entwicklungen und tiefgreifende Veränderungen möglich sind.
Empathie und menschliche Verbindung
Das Herz steht für Mitgefühl, Empathie und eine tiefe menschliche Verbindung. Ich glaube, dass echte Veränderung und Wachstum nur in einem vertrauensvollen und respektvollen Umfeld möglich ist. Ich höre Ihnen aktiv zu, zeige Verständnis und biete emotionale Unterstützung, um bestmöglich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anliegen einzugehen. Empathie und Mitgefühl sind hierbei zentrale Elemente, die es Ihnen ermöglichen, sich selbst und andere besser zu verstehen.
Körperbewusstsein und Achtsamkeit
Der Körper spielt eine wesentliche Rolle in meinem Ansatz. Oft sind körperliche Symptome und Spannungen ein Spiegelbild innerer Konflikte und Stressfaktoren. Durch das Bewusstsein für den eigenen Körper können Blockaden besser gelöst werden. In meinen Beratungen fördere das bewusste Wahrnehmen des Körpers um Anspannungen zu lösen um das körperliche Wohlbefinden zu steigern und die eigene Resilienz zu stärken.
Reflexion und kognitive Klarheit
Neben Herz und Körper ist der Verstand ein entscheidendes Element meiner Beratung. Mein Ansatz betont die Bedeutung von Klarheit und Struktur im Denken und Handeln. Ich helfe Ihnen, Ihre Ziele klar zu definieren, Strategien zu entwickeln und Lösungen zu finden. Durch gezielte Reflexion und methodische Unterstützung fördere ich Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihr Problemlösungsverhalten. Sie lernen, komplexe Situationen zu durchdringen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die auf einem tiefen Verständnis und klarer Analyse basieren.
TIEFGRÜNDIG, STRUKTURIERT UND MIT HUMOR
In meiner Rolle als Beraterin lege ich großen Wert auf Tiefe, den Dingen auf den Grund zu gehen, eine strukturierte Herangehensweise und gerade der Humor darf nicht fehlen in der Zusammenarbeit.
Tiefgründig
In meiner Rolle als Supervisorin ist es mir wichtig, die tieferen Schichten Ihrer Anliegen zu erkennen. Ich höre aufmerksam zu und stelle gezielte Fragen, um die Kernaspekte Ihrer Herausforderungen zu identifizieren. Meine langjährige Erfahrung in der Supervision und meine fundierte Ausbildung ermöglichen es mir, Sie bei der Erarbeitung nachhaltiger Lösungen zu unterstützen.
Strukturiert
Eine klare Struktur und ein methodisches Vorgehen sind für mich essenziell. In unseren Sitzungen sorge ich dafür, dass wir stets einen roten Faden verfolgen, um Ihre Ziele systematisch und effizient zu erreichen. Mein strukturierter Ansatz hilft dabei, komplexe Themen zu ordnen und in überschaubare Schritte zu unterteilen, sodass Sie stets den Überblick behalten und konkrete Fortschritte sehen.
Mit Humor
Neben aller Ernsthaftigkeit darf der Humor in meiner Arbeit nicht fehlen. Ein Lachen kann oft Wunder bewirken und neue Perspektiven eröffnen. Mit Humor und Leichtigkeit möchte ich dazu beitragen, dass Sie sich wohlfühlen und auch in schwierigen Momenten die positiven Seiten nicht aus den Augen verlieren. Gerade der Humor kann helfen uns anders zu fühlen und wahrzunehmen und dadurch Wege zu entdecken und zu gehen.