BLOG - Inspirationen & Gedanken
Warum „Diversity“ in Supervision und Beratung wichtig ist? Ein Plädoyer für einen offenen und wertschätzenden Umgang mit Diversität
Als Ethnologin betrachte ich die Welt durch eine besondere Linse: Nichts ist selbstverständlich oder „normal“, sondern immer auch das Ergebnis kultureller und gesellschaftlicher Prägungen. Das entspricht ein stückweit dem konstruktivistischen Ansatz, dass die Wahrnehmung unserer Realität konstruiert ist.
Christian Pross: „Verletzte Helfer“ - Umgang mit dem Trauma: Risiken und Möglichkeiten sich zu schützen. - Wertvolle Erkenntnisse für die Rolle als Supervisorin -
Worum geht es in „Verletzte Helfer“?
Christian Pross beleuchtet in seinem Buch die psychischen und emotionalen Belastungen, denen Menschen in helfenden Berufen, wie Therapeut*innen, Sozialarbeiter*innen, Pflegekräfte oder Ärzt*innen, ausgesetzt sind.